Direkt zum Inhalt

Industriemechaniker (m/w/d)

Bewirb Dich jetzt direkt über unseren Online Bewerbungsprozess Jetzt bewerben

Industriemechaniker (m/w/d)

Bewirb Dich jetzt direkt über unseren Online Bewerbungsprozess

Jetzt bewerben

  • Prämienprogramm
  • Familiäres Klima
  • Gesundheitsvorsorge
  • Arbeitskleidung
  • Prämienprogramm
  • Familiäres Klima
  • Gesundheitsvorsorge
  • Arbeitskleidung

WIR WOLLEN DICH KENNENLERNEN

NUTZE DEN SCHNELL-BEWERBER SERVICE

Das direkte Gespräch mit Dir als unser neuer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle des Bewerbungsprozesses. Du kannst im Schnell-Bewerber-Verfahren deine Kontaktdaten hinterlegen. Wir werden Dich kontaktieren und zu einem persönlichen Gespräch einladen.

JETZT SCHNELL BEWERBEN

Nach Übermittlung Ihrer Kontaktdaten laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Ihre Bewerbungsunterlagen sollten vor Ort nachgereicht werden.

Kompletter Bewerbungsprozess

Führen Sie einen vollständigen Bewerbungsprozess durch. Sie haben jederzeit die Möglichkeit zu Entscheiden, welche Angaben Sie uns übermitteln wollen.


Kontaktiere uns per TELEFON (+49) 03683-4071 0

Gerne vereinbaren wir schnell und unkompliziert ein Bewerbungsgespräch mit Dir über WhatsApp oder per Telefon. Unserer Mitarbeiter*innen freuen sich auch Dich.

Aufgabenbereiche

Industriemechaniker (m/w/d) werden in fast allen industriellen Wirtschaftsbereichen eingesetzt. Sie sind Experten für den Bau, die Produktion, die Instandhaltung, Reparatur, Wartung und Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen. Sie organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach.

Hauptaufgaben:

Maschinen und Anlagen instand halten

  • nach Inspektions- bzw. Wartungsplänen Betriebsanlagen prüfen, defekte oder Verschleißteile austauschen
  • Ursachen von Fehlern suchen, ggf. auch mithilfe von Diagnosesystemen
  • Ersatzteile bestellen
  • defekte Teile austauschen, Funktionsprüfungen durchführen
  • Installation neuer Maschinen und Anlagen
  • technische Optimierung bestehender Maschinen und Anlagen

Produktionsprozesse kontrollieren und optimieren

  • Produktionsabläufe analysieren, Schwachstellen feststellen

Sie haben Erfahrung und die Arbeit in einem Industrieunternehmen der Kunststoffbranche ist Ihnen nicht fremd? Vielleicht haben Sie Spezialkenntnisse? Ihr selbstständiges, teamorientiertes Arbeiten und Ihr höflicher Umgang sind durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie Ihr Verantwortungsbewusstsein geprägt?

Qualifikationen
Anforderungen der Stelle
Handwerkliches Geschick
Kaufmännisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorisches Talent
Schnelle Auffassungsgabe
Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Vergleichbare Ausbildung
Vergleichbare Qualifikationen
Industrieerfahrung in der Kunststoffindustrie
Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von Messtechnik
Kenntnisse und Erfahrung in der Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung
Produktkenntnis und Fachwissen, Branchenerfahrung
Deutsch
Englisch
Zusätzliche Informationen
Anforderungen der Stelle

Ausbildung

  • Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Ausbildung (m/w/d)

Erfahrungen

  • Ermittlung von Störungsursachen an Maschinen, Anlagen oder Anlageteilen
  • Wartung, Reparatur, Instandhaltung von Maschinen, Anlage und Anlageteilen
  • Programmierung
  • Sorgfalt
  • Umsicht und Daueraufmerksamkeit
  • Reaktionsgeschwindigkeit
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Rechnenfertigkeiten
Weitere Informationen
40-Stunden Woche
Vollzeit
Ab sofort
Mit Sicherheit: EPROPLAST
We make bottles.